Konkretes Wissen in kompakter Form

Bei Ihnen vor Ort

Kompakttraining ISO 9001 - Zertifizierung
Tel: +49 (0) 40 80 81 375 - 0 [Rückruf vereinbaren]

Rhetoriktrainer/ Rhetoriktrainerin bei Kompakttraining

Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung für die erfolgreiche Rhetorik

Was macht ein Rhetoriktrainer:in?

Ein:e Rhetoriktrainer:in unterstützt die Teilnehmer:innen dabei Vorträgen, Reden und Argumentationen eine Struktur und eine Wirkung zu geben, das Lampenfieber zu meistern und sich selbst zu behaupten. Dafür geben die Trainer:innen in den Seminaren verschiedene Werkzeuge an die Hand.
Die Rhetoriktrainer:innen üben mit den Teilnehmer:innen selbstsicher, überzeugend und sprachlich gewandt aufzutreten, die eigene Meinung klar und auf den Punkt zu formulieren und dann auch schlagfertig zu verteidigen sowie dabei einen roten Faden beizubehalten – auch bei freien und spontanen Reden. Zudem wird eine typgerechten Ansprache mit Hilfe von entsprechendem Wording trainiert.  

Rhetorik mit Konzept

Ein strukturierter Aufbau des Vortrags oder einer Rede ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Rhetorik und hilft dabei die Kernaussagen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Rhetoriktrainer:innen zeigen, wie es auch bei freien oder spontanen Reden und Vorträgen gelingt, einem roten Faden zu folgen und der Rede Konzept und Struktur zu geben.
Indem die Teilnehmer:innen lernen, ein klares rhetorisches Ziel vor Augen zu haben, bekommen die Vorträge Hand und Fuß und es gelingt dem Publikum die zentralen Punkte zu vermitteln.

Rhetorisch Wirkung erzielen

Um in einer Rede oder einem Vortrag ein Ziel verfolgen zu können, unterstützen die Rhetoriktrainer:innen die Teilnehmer:innen dabei, Ihre eigene Haltung herauszuarbeiten und diese rhetorisch klar zu formulieren. Die Teilnehmer:innen lernen, Ihren Standpunkt gegenüber anderen zu vertreten aber auch, wie sie andere überzeugen können, indem sie rhetorisch sicher und schlagfertig auftreten. Dazu gehört ebenfalls, die eigene Argumentation stimmig vorzutragen und die Reden zu strukturieren.

Indem zuvor die persönlichen Herausforderungen jedes Teilnehmers erarbeitet wurden, können die Rhetoriktrainer:innen individuelle und konkrete Empfehlungen und Anregungen mitgeben, um rhetorisch souverän und der eigenen Person entsprechen handeln zu können.

Lampenfieber meistern und Sicherheit gewinnen

Ein Kernelement des Rhetoriktrainings ist zudem der Umgang mit Nervosität und Blackouts. Die Rhetoriktrainer:innen erarbeiten in den Seminaren mit den Teilnehmer:innen Maßnahmen und Taktiken, welche im Fall eines Blackouts oder bei Lampenfieber genutzt werden können. Auch hier sind die Ansätze an die individuellen Personen und deren persönliche Schwierigkeiten angepasst.
Indem die Rhetoriktrainer:innen individuelle Tipps und Tricks mitgeben gelingt es den Teilnehmer:innen sich selbst rhetorisch zu behaupten und in verschiedenen Situationen die Oberhand zu behalten.

Rhetoriktrainer:innen coachen

Rhetoriktrainer:innen wollen dabei nicht festgelegte Handlungsanweisungen vorgeben und einstudieren, sondern die Teilnehmer:innen darin unterstützen, ihre eigene Herangehensweise zu finden und zu festigen. Ziel der Rhetoriktrainer:innen ist es, Lösungen zu erarbeiten, die zu den einzelnen Teilnehmer:innen passen und für sie im Alltag umsetzbar sind.

Wie trainiert ein Rhetoriktrainer:in?

Die Rhetorik Seminare der Kompakttraining GmbH & Co. KG sind praktisch aufgebaut und leben von Beispielen aus dem Alltag: Die Rhetoriktrainer:innen arbeiten mit den  Fragen und Herausforderungen der Teilnehmer:innen und geben individuelles Feedback. Die Fallarbeit ist ein großer Teil des Rhetoriktrainings – daher haben die Teilnehmer:innen einen direkten Praxisbezug und gehen mit einem eindeutigen Lerneffekt für den Alltag aus dem Seminar.

Rhetoriktrainer:innen von Kompakttraining live erleben

Sie wollen die Rhetoriktrainer:innen der Kompakttraining GmbH & Co. KG live erleben und individuelle & praxisorientierte Tipps und Anregungen zu Ihrem Gesprächsverhalten sowie Reden und Vorträgen erhalten? Dann nutzen Sie eines der nächsten Rhetoriktrainings. Die Garantie, dass praxisnahe Übungen und ein themenspezifischer Austausch in den Rhetoriktrainings dabei sein werden, können die Rhetoriktrainer:innen Ihnen auf jeden Fall geben.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Worum geht es?
Ihre Kontaktdaten:
Ihre Firmendaten:

Haben Sie Fragen?

Kompakttraining Seminare „ein absolutes Highlight“ – Beste Kundenbewertungen im Herbst
Kompakttraining Seminare „ein absolutes Highlight“ – Beste Kundenbewertungen im Herbst

Top Bilanz für September & Oktober – 101 zufriedene Teilnehmer:innen und eine Gesamtbewertung von 1,2 für unsere Weiterbildungen ... [weiterlesen]

am 21. November 2023 von
Kompakttraining erneuert erfolgreich Zertifizierung
Kompakttraining erneuert erfolgreich Zertifizierung

Digitale Prozesse, festes Trainerteam & regelmäßige Termine – Wir sitzen fest im Sattel – Zertifikat mit Sternchen ... [weiterlesen]

am 11. Oktober 2023 von
Unruhige Zeiten für den Kundenservice – Wir helfen mit konkreten & praxisnahen Schulungen
Unruhige Zeiten für den Kundenservice – Wir helfen mit konkreten & praxisnahen Schulungen

Nervosität in der Gesellschaft wird im Kundenservice deutlich – unsere Seminare dazu sind stark nachgefragt ... [weiterlesen]

am 28. September 2023 von
Projektmanagement Weiterbildung – hohe Nachfrage nach Präsenz und Online Seminaren
Projektmanagement Weiterbildung – hohe Nachfrage nach Präsenz und Online Seminaren

Aktuelle Termine für Projektseminaren in Dresden, Bremen und Köln ... [weiterlesen]

am 01. September 2023 von
Führungskräftetrainings boomen – die Gruppen füllen sich
Führungskräftetrainings boomen – die Gruppen füllen sich

Deutschlandweit und Online regelmäßige Grundlagenseminare für Leitungskräfte und Führungskräfte – Kompakttraining GmbH & Co. KG ... [weiterlesen]

am 26. Juli 2023 von Blog Redaktion
Das Praxis-Telefon im Griff – Patientenservice, Empfang & Hotline
Das Praxis-Telefon im Griff – Patientenservice, Empfang & Hotline

Souverän telefonieren mit telefonischer Visitenkarte und professioneller Gesprächsführung – praktische Übungen für mehr Sicherheit ... [weiterlesen]

am 21. Juli 2023 von Blog Redaktion
Vorstellungsgespräche professionell führen – Seminare für Führungskräfte und Verantwortliche Bewerberauswahl
Vorstellungsgespräche professionell führen – Seminare für Führungskräfte und Verantwortliche Bewerberauswahl

Leitfaden für effektive und konstruktive Bewerbungsgespräche – aktuelle Termine in Präsenz und Online ... [weiterlesen]

am 07. Juli 2023 von
Online Seminare bleiben sehr gefragt
Online Seminare bleiben sehr gefragt

Neue Termine veröffentlicht – Anmeldung jetzt möglich ... [weiterlesen]

am 20. April 2023 von
Erfolgreicher Abschluss – perfekter Start
Erfolgreicher Abschluss – perfekter Start

Wir beenden 2022 mit Bestbewertungen und verzeichnen im 1. Quartal 23 bereits große Nachfrage – neue Termine veröffentlicht ... [weiterlesen]

am 30. Januar 2023 von