Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler vermittelt grundlegendes BWL Wissen zur direkten Anwendung im eigenen Verantwortungsbereich. ... [weiterlesen]
Unser viel gebuchter Seminar Klassiker Projektmanagement freut sich weiter über regen Zuspruch. ... [weiterlesen]
Es kommt wohl kein Zeitmanagement Seminar Trainer drum herum: ABC-Analyse und Eisenhower-Methode sind einfach Pflicht Inhalte für ein Seminar mit dem Thema und Schwerpunkt Zeitplanung und Selbstmanagement. Doch wir möchten die Eisenhower Methode nicht ... [weiterlesen]
Bundesweit ist unser Trend einheitlich: mehr Seminargäste für unsere ehrlichen Kompakttraining Seminar Klassiker. Danke für das Vertrauen! Vor allen Dingen für die vielen informellen Empfehlungen durch Kompakttraining "Ehemalige". Überhaupt sind unser ... [weiterlesen]
Powerpoint Präsentationen sind mittlerweile der informelle Standard in der Meeting Welt von Unternehmen. Wer etwas zu sagen hat, etwas darstellen muß, will und darf, wählt ppt Präsentationen als Darstellungsformat. Dem haben wir uns mit unserem Präsent ... [weiterlesen]
Es ist mittlerweile ein echter Telefonseminar Klassiker: Telefontraining für Rechtsanwalt Kanzleien, Notariate, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Immerhin dürfen wir seit nun mehr 4 Jahren Telefon Seminare in Hamburg für Mitglieder des Hamburger Anwalt ... [weiterlesen]
Management: Manager ohne Plan nach Hause geschickt… Heute morgen im NDR Info. Die Manager von General Motors wurden vom Kongress in Amerika wieder nach Hause geschickt. Bekannter Weise steckt der Automobilbau in der Krise (überraschender Weise?), eigentl ... [weiterlesen]
Also da spricht mich jemand an und sagte: du schreib doch mal was über Rhetorik. Kommuniziere doch mal dazu so was…. Danke. Keine Idee, kein Wort fällt ein, kein roter Faden oder gar ein Thema zeichnet sich ab. Kein Leitfaden, kein Redekonzept. Verflixt, ... [weiterlesen]
Der gemeinsame Binnenmarkt, war für uns Schulungsdienstleister bis dato eher ein Zeitungsthema. Doch wir merken in allen Seminaren einen deutlichen Europa Zug. Wie geht man mit ausländischen Kollegen um?, wie arbeitet man interkulturell sinnvoll zusammen? ... [weiterlesen]
Unser "Vielbucher" unter den Kompakttraining Seminaren ist und bleibt Projektmanagement. Dieses Management Seminar wird vor allen Dingen von "Nicht-Kaufleuten" gebucht, die jenseits mächtiger Ingenieur Seminare Projektmanagement für ihre inhaltliche fachl ... [weiterlesen]
Auch nach dem Relaunch unserer Kompakttraining Seite bleiben die Management Seminare "Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Naturwissenschaftler" und "Mitarbeiterführung Grundlagen" hoch im Kurs. Wir bieten in diesem Seminar Management Wissen vor all ... [weiterlesen]
Die Kunst Führungskräfte zu trainieren ist eine vielschichtige. Gibt es doch für diese Schulung herrlich viele theoretische Grundlagen über Führungsstilmodelle, Rollen, Verantwortung, Führungsprinzipien und ähnliches. Das gehört dazu, kompakt und kurz ... [weiterlesen]
Es ist „eigentlich nur“ ein spezielles Rhetorik Seminar für Führungskräfte. Handelt es sich doch bei den Themen vor allen Dingen um Inhalte, bei denen die Führungskraft mit dem Mitarbeiter ein Rückmeldegespräch, Beurteilungsgespräch oder auch Feedback Ges ... [weiterlesen]
Call Center stehen in der Kritik, zu Hause rufen automatische Call Automaten an und wir sind genervt vom Werbemüll im elektronischen wie realen Briefkasten. Viele Produktmanager entscheiden sich aus dieser privaten Erfahrung gegen Direktmarketing Proje ... [weiterlesen]
Zeit Management ist rational gesehen doch ganz einfach. Morgens vernünftig geplant, sich konkrete Aufgaben vorgenommen, Aktionsliste pflegen, Wiedervorlage abarbeiten, Besprechung überleben. Fertig. Wenn da nur nicht die Neugier, das Streben nach Bedeutun ... [weiterlesen]
Zufriedenstellendes Zeitmanagement und Streßmanagement hängen wesentlich davon ab, wie es gelingt die "kleinen elektronischen Freunde" wie Handy, Organizer und Email System in Schach zu halten. Die typische Tagesplanung in der Büroorganisation fängt al ... [weiterlesen]
Tausend Dank an alle Seminarteilnehmer, die sich für unsere Projektmanagement Seminare entschieden haben. Durch die Bank waren all diese Veranstaltungen ein voller Erfolg, hinsichtlich der Seminarbewertungen, aber noch viel wichtiger, hinsichtlich der The ... [weiterlesen]
Viel zu viele Projektmanager konzentrieren sich auf die strukturelle und dokumentierte Planungsarbeit in den Projekten. Dabei wird das Zeitmanagement des Projektleiters bestimmt von der Arbeit am Computer. Microsoft Project und seine aufwendige Gestaltu ... [weiterlesen]
Einzelbetriebliches Förderverfahren Im Förderzeitraum 2007-2013 können Unternehmen, die ihre Mitarbeiter qualifizieren wollen, einen Antrag auf Förderung der Weiterbildung und Schulung stellen. Weitere Informationen stehen unter www.esf-in-sachsen.de unt ... [weiterlesen]
Durch den wahrgenommenen, bewusstgewordenen Problemdruck in der Unternehmung steigt in der Regel auch die Bereitschaft zur Veränderung oder Aufgabe etablierter Posten und Standpunkte. Da heute typischerweise die Projektleiter nicht mit Weisungsbefugni ... [weiterlesen]
Das gibts doch garnicht. Da rennen doch scheinbar immer noch Trainer im Markt rum, die Telefonschulungen anbieten und daraus eine Lehveranstaltung machen. Theoretisches problematisieren des Telefonverhalten anstelle der praktischen Übungen. Nein Danke, so ... [weiterlesen]
Grundlagen der Akzeptanz Ihres Projekte ist nicht die Akzeptanz des Projektmanagements an sich, sondern viel mehr die Akzeptanz der Projektziele und der Projektfolgen für die Organisation. Diese können bekanntlich die User, Nutzer, Anwender in der Routine ... [weiterlesen]
Beschwerdemanagement ein wundervoll theoretisches Thema, mit dem man Teilnehmer theoretisch beschäftigen könnte... Doch gerade hier ist konkrete Hilfestellung für Call Center Agents machbar. So haben wir das Training rund um Inbound Call Handling, auf den ... [weiterlesen]
Erfolgreich am Telefon ? Was soll das sein? Führungkräfte und Mitarbeiter haben da vielfach absolut unterschiedliche Ansichten. Viele Mitarbeiter bedienen das Telefon herzlos und unkonzentriert. Fühlen sich durch den Anruf von „ihrer wichtigen Tätigkeit“ ... [weiterlesen]