am 27. November 2012 von Blog Redaktion
Hinter dem vor allem im beruflichen Kontext häufig verwendeten Fachbegriff „ABC-Analyse“ verbirgt sich eine Möglichkeit, besonders das Zeitmanagement weiter zu optimieren und dadurch wertvolle Ressourcen einzusparen. Dies vollzieht sich mittels des Setzens von Prioritäten. Die ABC-Analyse basiert dabei auf einer Klassifizierung der im Arbeitsalltag anfallenden Aufgaben oder Prozesse in die drei Kategorien A, B und C. Die Kategorie A umfasst dabei alle dringenden und sehr bedeutenden Aufgaben, B bezieht sich auf durchschnittlich wichtige Tätigkeiten, während C Aufgaben umfasst, die weder besonders wichtig noch dringend zu erledigen sind. Bevor die anstehenden Aufgaben und Ereignisse nun eingeteilt werden und Betroffene die Prioritäten setzen, sollten einige Vorüberlegungen berücksichtigt werden. In diesem Rahmen wird in der Regel über Fragen wie „Welche Kunden sind für den Umsatz besonders wichtig?“ oder „Welche Produkte genießen für uns den höchsten Stellenwert?“ nachgedacht.
Aufgaben der Kategorie A genießen die höchste Priorität
Anschließend erfolgt die Bearbeitung der entsprechend klassifizierten Aufgaben gemäß ihrer Einteilung. So sollten alle A-Aufgaben als erstes und mit der nötigen Sorgfalt erledigt werden. Wichtig ist hier, diese Aufgaben auch zu einer Zeit anzugehen, in der eine besonders große Leistungsfähigkeit besteht und nahezu keine möglichen Störeinflüsse von extern zu erwarten sind. Anschließend können die B-Aufgaben bearbeitet werden. Wenn möglich, können diese Aufgaben auch delegiert werden. Die C-Aufgaben schließlich sollten möglichst zügig und effizient erledigt werden – ohne sich dabei in unwichtige Details zu verzetteln.
Das einmalige setzen der Prioritäten reicht nicht aus
Bei der ABC-Analyse handelt es sich nicht um ein starres Konstrukt: Die Bedeutung der Aufgaben kann sich ändern oder variieren. Somit reicht einmaliges Prioritäten setzen an dieser Stelle nicht aus. Besser ist es, regelmäßig zu überprüfen, ob sich die Wichtigkeit der verschiedenen Aufgaben oder deren Dringlichkeit verändert haben. Trifft dies zu, ist eine Ab- bzw. Aufstufung der jeweiligen Aufgabe in die nächsthöhere bzw. tiefere Kategorie vorzunehmen.
Bei richtiger Anwendung sind enorme Verbesserungen bei Zeitmanagement und Produktivität möglich
Diese Form des Zeitmanagements genießt weltweit einen hervorragenden Ruf aufgrund der sich bietenden Möglichkeiten und der im Prinzip auf jedem Gebiet möglichen Anwendung. Sie hilft, komplexe Szenarien einfach und übersichtlich darzustellen sowie die eigene Arbeitsweise kritisch zu Hinterfragen. Zudem sind bei richtiger Anwendung enorme Verbesserungen in punkto Produktivität oder Einteilung der Zeit zu erwarten. Zu vermeiden ist hier vor allem der Fehler, einer der drei Stufen zu viele Aufgaben zuzuweisen. Auch sollten die Kriteri
Führungskräftetraining Grundlagen
Mitarbeiterführung von Führungsstil bis Führungsrolle ▶
Moderationstraining Praxiswerkstatt
Moderationstechniken zur Problemlösung und Entscheidungsfindung mit Gruppen ▶
Kommunikationstraining
Gute Kommunikation im Beruf: Wahrnehmung schärfen - Gesprächsführung meistern ▶
Kurse in Hamburg, Hannover und Bremen am 16.05.2025 – jetzt buchen ... [weiterlesen]
Zeitmanagement und Projektmanagement Seminare für Fachkräfte - jetzt Seminarplatz buchen und Selbstmanagement entwickeln ... [weiterlesen]
Zeitmanagement Seminare bei der Kompakttraining buchen ... [weiterlesen]
Erfolgreicher Jahreswechsel unserem Zeitmanagement Seminar ... [weiterlesen]
Aktuelle Termine im Westen Deutschlands – unsere Trainer*innen sind regelmäßig vor Ort ... [weiterlesen]
Den Start ins Berufsleben und bei neuen Arbeitgebern meistern mit Kommunikations-, Kunden und Zeitmanagement Seminaren ... [weiterlesen]
Regelmäßige Schulungstermine für Hamburg, Hannover und Bremen ... [weiterlesen]
Neue Termine veröffentlicht – Anmeldung jetzt möglich ... [weiterlesen]
Wir bieten Online und Präsenz Trainings zu Projektarbeit, Zeitmanagement und effektiven Meetings an ... [weiterlesen]
Wir bieten Zeitmanagement und Stressmanagement Seminare in Präsenz und Online an ... [weiterlesen]
aktuell hohe Nachfrage an SoftSkill und Management-Schulungen in Berlin ... [weiterlesen]
Wir arbeiten bei interaktiven Präsenz-Veranstaltungen vor Ort mit 2G – bundesweit fallen die Reaktionen positiv aus, nur Sachsen ist verhalten ... [weiterlesen]
Wir haben neue Termine für Trainings zum Thema Zeitmanagement und Projektmanagement online – Seminarplätze online buchbar ... [weiterlesen]
Unser Trainer-Team konnte im ersten Quartal viele Termine online umsetzen und erhielt immer sehr gute Bewertungen von den Teilnehmer:innen – viele weitere online Seminare für das kommende Quartal geplant ... [weiterlesen]
Online Zeitmanagement Seminare mit sicheren Terminen für offene Trainings – Beste Bewertungen für didaktisches Konzept ... [weiterlesen]
365 Tage betriebliche Personalentwicklung unter Pandemiebedingungen haben gezeigt, Online Seminare mit der richtigen Didaktik sind eine Alternative zu Präsenzseminaren ... [weiterlesen]
Präsenzseminare mit Hygienestandards oder als Online Trainings - Festangestelltes Trainerteam mit interaktiven Schulungen für Fach- und Führungskräfte ... [weiterlesen]
Unser Trainerteam bietet nun auch ausgewählte Themen aus dem Produktportfolio als Online-Training mit echter Wissensvermittlung für Fach- und Führungskräfte an - neue Termine für den anstehenden Weiterbildungsherbst buchbar ... [weiterlesen]
Wir unterstützen Führungskräfte mit passenden Kurs-Angeboten für die wirkungsvolle Mitarbeiterführung - Einmaliges Format mit kompaktem Praxiswissen für den sofortigen Einsatz macht Führungskräfte fit ... [weiterlesen]
SEHR GUT (1,0) für digitales offenes Seminarformat - Praxistauglichkeit, Transferarbeit und Empfehlungsquote bei 100% - Führendes IT-Systemhaus bucht nach Pilot-Seminaren sofort umfassend nach ... [weiterlesen]
Unsere Digitalisierung macht es möglich – Preise für offene Seminare und Inhouse-Schulungen deutschlandweit mit Wirkung zum 01.07.2020 bereits reduziert ... [weiterlesen]
Die ersten Kompakttrainings zum Thema Zeitmanagement nach dem Lockdown zeigen es: unsere kompakten Präsenzseminare unterstützen wirklich bei der Re-Organisation der eigenen Arbeit und dem Anfahren des Alltags ... [weiterlesen]
Erfolgreiche Kompakttraining Seminare nach dem Corona-Lock Down - Unser Trainerteam unterstützt wieder mit offenen Seminaren und Inhouse Schulungen ... [weiterlesen]
Online-Seminare sind aktuell in aller Munde. Wir sind neugierig: Was sind Ihre Erfahrungen und Eindrücke der Fach- und Führungskräfte mit digitalen Lernformaten? Haben Unternehmen Bedarf an Online Seminaren? ... [weiterlesen]