am 13. März 2008 von Blog Redaktion
"Das gibt's doch gar nicht", denkt man zunächst. Tarifrecht soll Mitarbeiterführung effektiv regeln. Als externer Partner einer Klinik durften wir gerade diese Organisationsentwicklung zur Umsetzung der Regularien des §18 TVÖD als Berater und Coach umsetzen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Fordert doch der TVÖD drei Grundprinzipien der klassischen Mitarbeiterführung unter einem Dach: Feedbackgespräch, Bewertung der Arbeitsleistung des Mitarbeiters, Zielvereinbarung und Besprechung des Bildungsbedarfs.
Wie soll man das mit dem Zeitmanagement für Führungskräfte vereinbaren ? Die Lösung liegt im Mitarbeiterjahresgespräch. Je Mitarbeiter muß man dazu rund 30 - 60 min einkalkulieren. Dabei ergibt sich aus den Themen und ihrem zeitlichen Bezug eine in sich logische Gesprächsfolge.
Fangen Sie mit der Rückschau auf das vergangene Jahr an. Im TVÖD fixiert als systematische Leistungsbewertung. In der Praxis sollte dabei ein Mitarbeiterbogen und Führungskräftebogen zur Dokumentation dienen. In dieser Gesprächsphase betrachten Sie die arbeitsplatzbezogene Leistung des Mitarbeiters. Als nächstes bietet es sich an, den Sprung zum neuen anstehenden Jahr zu wagen.
Die Vereinbarung von Zielen pro Mitarbeiter. Die Zielvereinbarung soll dabei die Ziele des Unternehmens auf den einzelnen Mitarbeiter herunterbrechen. Hier bekommt der Mitarbeiter Orientierung was ansteht, was erwartet wird und wo es sich lohnt, sich zu engagieren. Denn hier spielt dann eine leistungsbezogene Vergütung eine wesentliche Rolle. Ziele, Verhalten, Erfolg und Belohnung - dieser Vier Sprung ist ein wesentlicher Garant für die motivierte Leistungserbringung durch die Mitarbeiter.
Nun, Ziele bedeuten Herausforderung, manchmal aber auch über das Maß der individuellen Kompetenzen und Potentiale hinaus. Hier geht es nun um die originäre Unterstützung des Mitarbeiters durch die Führungskraft: Organisation von Hilfe und Unterstützung. In diesem Fall durch einfache Maßnahmen der Personalentwicklung und Personalqualifizierung durch Seminare und Kurse.
Grundlage werden dazu durch die Bildungsbedarfsanalyse pro Mitarbeiter zum Ende des Mitarbeiterjahresgespräches geschaffen. Ein Bogen ist wichtig, um die Personalabteilung in die Lage zu versetzen effizient Seminarangebote verschiedener Seminaranbieter zu prüfen und für die Organisation hausspezifische Fachschulungen, Methodentrainings und Soft Skill Maßnahmen einzukaufen.
Führungskräftetraining Grundlagen
Mitarbeiterführung von Führungsstil bis Führungsrolle ▶
Moderationstraining Praxiswerkstatt
Moderationstechniken zur Problemlösung und Entscheidungsfindung mit Gruppen ▶
Kommunikationstraining
Gute Kommunikation im Beruf: Wahrnehmung schärfen - Gesprächsführung meistern ▶
Kompakttraining öffnet bewährtes Inhouse-Format für Einzelteilnehmende - jetzt Seminarplatz in Berlin sichern ... [weiterlesen]
Aktuelle Seminartermine in NRW buchbar - jetzt Seminarplatz sichern ... [weiterlesen]
Kompakttraining bietet praxisnahe Online-Weiterbildung für Führungskräfte und Personalverantwortliche ... [weiterlesen]
Ausbau des Seminarprogramms in der Finanz- und Logistikmetropole - aktuelle Seminartermine buchbar ... [weiterlesen]
Praxisnahe Seminare regelmäßig in Bayern buchbar - jetzt Platz direkt anmelden und Seminarplatz sichern ... [weiterlesen]
Vielfältige Seminare für Fach- und Führungskräfte in der Hansestadt - jetzt Seminarplatz buchen ... [weiterlesen]
Aktuelle Kurse für präventive Vorbereitung auf Führungsrolle buchbar ... [weiterlesen]
Interaktives Seminar in Sachsen für Nachwuchsführungskräfte mit allen Grundlagen rund um die Mitarbeiterführung - jetzt Platz buchen ... [weiterlesen]
Aktuelle Seminartermine am 18. und 19.02.2025 in Köln & Dortmund buchbar ... [weiterlesen]
Inhouse Online Seminarreihe zum Thema „Onboarding für Führungskräfte“ in 2025 geplant ... [weiterlesen]
Führungskräftetraining Führungskräfteentwicklung in Dresden und Dortmund ... [weiterlesen]
Leitungskräfte und Personaler*innen kommen gestärkt und mit klarer Sicht aus dem interaktiven Seminar – neue Termine geplant ... [weiterlesen]
Zufriedene Teilnehmende nach wirkungsvollem Tag in der Hauptstadt ... [weiterlesen]
Trainings für Leitungskräfte & Management – Wir haben regelmäßige Termine in allen Metropolen Deutschlands ... [weiterlesen]
Deutschlandweit und Online regelmäßige Grundlagenseminare für Leitungskräfte und Führungskräfte – Kompakttraining GmbH & Co. KG ... [weiterlesen]
Leitfaden für effektive und konstruktive Bewerbungsgespräche – aktuelle Termine in Präsenz und Online ... [weiterlesen]
Neue Termine veröffentlicht – Anmeldung jetzt möglich ... [weiterlesen]
Wir beenden 2022 mit Bestbewertungen und verzeichnen im 1. Quartal 23 bereits große Nachfrage – neue Termine veröffentlicht ... [weiterlesen]
Wir bieten regelmäßig Präsenz Weiterbildungen in NRW, Niedersachsen & Bremen sowie interaktive Online Seminare an ... [weiterlesen]
Unsere Seminarleiter:innen helfen mit Führungskräftetrainings Fokus zu bewahren und das eigene Team sicher zu leiten ... [weiterlesen]
Unsere Trainer:innen führen regelmäßig Online Seminare durch – beste Bewertungen der zufriedenen Kunden ... [weiterlesen]
Interaktive Seminare in kleinen Gruppen – teilnehmerorientiert und themenzentriert ... [weiterlesen]
Aktuelle Termine für Management Seminare und Führungskräftetrainings zeitnah verfügbar ... [weiterlesen]
Praxis-Seminar für Recruiter:innen und Personalreferent:innen – Leitfaden für Bewerberinterviews und strukturierte Bewerbungsgespräche ... [weiterlesen]