Souverän telefonieren – professionelle Gesprächsführung am Telefon ist nicht schwer
Praxiserprobte Techniken für erfolgreiche TelefonateTelefonate sind ein zentraler Bestandteil des beruflichen Alltags – sei es im Kundenservice oder Vertrieb. Doch nicht jede*r fühlt sich in jeder Gesprächssituation sicher. Eine klare, strukturierte und freundliche Kommunikation ist entscheidend, um professionell aufzutreten und Informationen gezielt zu vermitteln.
Warum Telefonkompetenz entscheidend ist
In einer Zeit, in der viele Interaktionen digital stattfinden, bleibt das Telefon ein unverzichtbares Kommunikationsmittel. Gerade im direkten Austausch mit Kund*innen und Geschäftspartnern ist ein souverän geführtes Telefonat ausschlaggebend für einen positiven Eindruck. Missverständnisse lassen sich vermeiden, Anliegen effizient klären und Beziehungen nachhaltig stärken.
Tipps für eine souveräne Gesprächsführung am Telefon
- Sei bereit : Fahre zum Start direkt deinen Arbeitsplatz hoch und habe Zettel und Stift für die Telefonate parat.
- Klare Struktur : Eine klare Struktur mit professioneller Begrüßung, einer Einleitung und am Ende einer Zusammenfassung sowie einem souveränen Abschluss hinterlassen einen guten Eindruck.
- Aktives Zuhören : Durch gezielte Rückfragen und Bestätigungen wird das Gegenüber wertgeschätzt und Missverständnisse vermieden.
- Positive Sprache : Statt negativer Formulierungen empfehlen sich lösungsorientierte Alternativen.
- Richtige Sprechgeschwindigkeit : Ein langsames und deutliches Sprechen sorgt für bessere Verständlichkeit und hinterlässt einen professionellen Eindruck.
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartner*innen : Gelassenheit bewahren, ruhig bleiben und gezielt auf Einwände oder Beschwerden eingehen wird eine immer wichtigere Fähigkeit für das berufliche telefonieren.
Trainingsinhalte für souveräne Telefonkommunikation
Unsere praxisnahen Telefontrainings vermitteln bewährte Methoden für professionelle Gespräche. Die Teilnehmenden lernen:
- Wie eine strukturierte Gesprächsführung gelingt
- Welche Fragetechniken zielführend eingesetzt werden können
- Wie mit schwierigen Gesprächspartner*innen umgegangen wird
- Wie Beschwerden professionell behandelt werden
Durch interaktive Übungen erhalten die Teilnehmenden direkte Rückmeldungen und können ihre Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln.
Inbound oder Outbound – das richtige Training wählen
Unsere Telefontrainings bieten gezielte Schwerpunkte für unterschiedliche Anforderungen:
- Inbound : Ideal für alle, die Kund*innen professionell am Telefon betreuen, Anliegen effizient lösen und eine hohe Servicequalität sicherstellen wollen.
- Outbound : Speziell für Vertriebsmitarbeitende, die Kund*innen proaktiv ansprechen, überzeugend argumentieren und erfolgreich Abschlüsse generieren möchten.
Unsere Telefontrainings sind branchenübergreifend konzipiert und richten sich an alle, die regelmäßig Telefonieren.
Effektive Weiterbildungen mit nachhaltigem Nutzen
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung stellen wir sicher, dass alle vermittelten Inhalte direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können. Unsere Seminare sind praxisorientiert, interaktiv und auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten. Interessierte können sich über unsere Website informieren und einen passenden Termin für ein Training buchen.