Rhetoriktrainer/ Rhetoriktrainerin bei Kompakttraining
Seminar Themen
Haben Sie Fragen?
 -

HerrFinn Fuchs B.A. Wirtschaftspsychologie Servicemanager

 -

HerrAlexander Harrer stud. rer. oec. Servicekoordination

Rhetoriktrainer/ Rhetoriktrainerin bei Kompakttraining

Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung für die erfolgreiche Rhetorik

Was macht ein Rhetoriktrainer:in?

Ein:e Rhetoriktrainer:in unterstützt die Teilnehmer:innen dabei Vorträgen, Reden und Argumentationen eine Struktur und eine Wirkung zu geben, das Lampenfieber zu meistern und sich selbst zu behaupten. Dafür geben die Trainer:innen in den Seminaren verschiedene Werkzeuge an die Hand.
Die Rhetoriktrainer:innen üben mit den Teilnehmer:innen selbstsicher, überzeugend und sprachlich gewandt aufzutreten, die eigene Meinung klar und auf den Punkt zu formulieren und dann auch schlagfertig zu verteidigen sowie dabei einen roten Faden beizubehalten – auch bei freien und spontanen Reden. Zudem wird eine typgerechten Ansprache mit Hilfe von entsprechendem Wording trainiert.  

Rhetorik mit Konzept

Ein strukturierter Aufbau des Vortrags oder einer Rede ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Rhetorik und hilft dabei die Kernaussagen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Rhetoriktrainer:innen zeigen, wie es auch bei freien oder spontanen Reden und Vorträgen gelingt, einem roten Faden zu folgen und der Rede Konzept und Struktur zu geben.
Indem die Teilnehmer:innen lernen, ein klares rhetorisches Ziel vor Augen zu haben, bekommen die Vorträge Hand und Fuß und es gelingt dem Publikum die zentralen Punkte zu vermitteln.

Rhetorisch Wirkung erzielen

Um in einer Rede oder einem Vortrag ein Ziel verfolgen zu können, unterstützen die Rhetoriktrainer:innen die Teilnehmer:innen dabei, Ihre eigene Haltung herauszuarbeiten und diese rhetorisch klar zu formulieren. Die Teilnehmer:innen lernen, Ihren Standpunkt gegenüber anderen zu vertreten aber auch, wie sie andere überzeugen können, indem sie rhetorisch sicher und schlagfertig auftreten. Dazu gehört ebenfalls, die eigene Argumentation stimmig vorzutragen und die Reden zu strukturieren.

Indem zuvor die persönlichen Herausforderungen jedes Teilnehmers erarbeitet wurden, können die Rhetoriktrainer:innen individuelle und konkrete Empfehlungen und Anregungen mitgeben, um rhetorisch souverän und der eigenen Person entsprechen handeln zu können.

Lampenfieber meistern und Sicherheit gewinnen

Ein Kernelement des Rhetoriktrainings ist zudem der Umgang mit Nervosität und Blackouts. Die Rhetoriktrainer:innen erarbeiten in den Seminaren mit den Teilnehmer:innen Maßnahmen und Taktiken, welche im Fall eines Blackouts oder bei Lampenfieber genutzt werden können. Auch hier sind die Ansätze an die individuellen Personen und deren persönliche Schwierigkeiten angepasst.
Indem die Rhetoriktrainer:innen individuelle Tipps und Tricks mitgeben gelingt es den Teilnehmer:innen sich selbst rhetorisch zu behaupten und in verschiedenen Situationen die Oberhand zu behalten.

Rhetoriktrainer:innen coachen

Rhetoriktrainer:innen wollen dabei nicht festgelegte Handlungsanweisungen vorgeben und einstudieren, sondern die Teilnehmer:innen darin unterstützen, ihre eigene Herangehensweise zu finden und zu festigen. Ziel der Rhetoriktrainer:innen ist es, Lösungen zu erarbeiten, die zu den einzelnen Teilnehmer:innen passen und für sie im Alltag umsetzbar sind.

Wie trainiert ein Rhetoriktrainer:in?

Die Rhetorik Seminare der Kompakttraining GmbH & Co. KG sind praktisch aufgebaut und leben von Beispielen aus dem Alltag: Die Rhetoriktrainer:innen arbeiten mit den  Fragen und Herausforderungen der Teilnehmer:innen und geben individuelles Feedback. Die Fallarbeit ist ein großer Teil des Rhetoriktrainings – daher haben die Teilnehmer:innen einen direkten Praxisbezug und gehen mit einem eindeutigen Lerneffekt für den Alltag aus dem Seminar.

Rhetoriktrainer:innen von Kompakttraining live erleben

Sie wollen die Rhetoriktrainer:innen der Kompakttraining GmbH & Co. KG live erleben und individuelle & praxisorientierte Tipps und Anregungen zu Ihrem Gesprächsverhalten sowie Reden und Vorträgen erhalten? Dann nutzen Sie eines der nächsten Rhetoriktrainings. Die Garantie, dass praxisnahe Übungen und ein themenspezifischer Austausch in den Rhetoriktrainings dabei sein werden, können die Rhetoriktrainer:innen Ihnen auf jeden Fall geben.

Unser vollständiges Seminarangebot

Gute Gründen mit uns zu trainieren

themenzentrierter Erfahrungsaustausch

konkretes Feedback & Reflexion

Direkter Praxistransfer im Seminar

Aktuelle Fallbesprechungen aus Ihre Praxis

Interaktive Visualisierung von Wissen

Vorstellungsgespräch erfolgreich leiten

Vorstellungsgespräch erfolgreich leiten

Vorstellungsgespräche erfolgreich leiten: Erfahren Sie, wie Unternehmen Bewerber*innen im Bewerbungsgespräch professionell prüfen und auf Augenhöhe …

16. August 2025

Projektmanagement Weiterbildung – Praxis statt Zertifikat

Projektmanagement Weiterbildung – Praxis statt Zertifikat

Projektmanagement Weiterbildung für die Praxis: Teilnehmerzentriert, themenzentriert und praxisnah. Statt trockener Zertifizierung lernen Sie in …

16. August 2025

Die 7 Wege zur Effektivität

Die 7 Wege zur Effektivität

Die 7 Wege zur Effektivität – Seminar für mehr Selbstführung, Zeitmanagement und Prioritäten setzen. Lerne, wie du Klarheit gewinnst, deine Ziele …

16. August 2025

Präsentationstrainings in Bremen

Präsentationstrainings in Bremen

Top bewertete Kurse weiterhin bundesweit gefragt

2. Juni 2025

Seminare mit Wirkung – Präsentationstrainings in Leipzig buchbar

Seminare mit Wirkung – Präsentationstrainings in Leipzig buchbar

Top bewertete Seminare weiterhin bundesweit gefragt

2. Juni 2025

Souverän am Telefon

Souverän am Telefon

Interaktives Telefontraining für eine verbesserte Kundenkommunikation - jetzt Seminarplatz buchen

22. Mai 2025

Mitarbeitergespräche – ein Schlüssel zur besseren Zusammenarbeit

Mitarbeitergespräche – ein Schlüssel zur besseren Zusammenarbeit

Transparenz, Vertrauen, Motivation, Entwicklung - Mitarbeitergespräche als zentrales Führungswerkzeug

21. Mai 2025

Kundenservice – der Mensch macht den Unterschied

Kundenservice – der Mensch macht den Unterschied

Praxisnahe Seminare für soziale Kompetenzen im digitalen Kundenservice - jetzt Seminarplatz buchen

15. Mai 2025

Kundenservice Weiterbildung in Hamburg

Kundenservice Weiterbildung in Hamburg

Menschliche und empathische Kommunikation am Telefon und Digital

15. Mai 2025