Nach dem Mitarbeitergespräch: Welche Seminare und Weiterbildungen jetzt wirklich passen

Nach dem Mitarbeitergespräch: Welche Seminare und Weiterbildungen jetzt wirklich passen

Das Mitarbeitergespräch als Chance: So erkennen Sie Ihren Weiterbildungsbedarf und finden das Seminar, das wirklich zu Ihren Zielen passt.

Das Jahresgespräch ist für viele Beschäftigte der Moment, in dem klar wird: Da geht noch was. Mehr Verantwortung, neue Projekte, vielleicht sogar eine Führungsaufgabe.
Spätestens dann taucht die Frage auf:

Welche Weiterbildung hilft mir jetzt wirklich weiter – und wo fange ich an?

Zur Auswahl stehen meist drei Bereiche: Personalentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung.
Klingen ähnlich – zielen aber auf unterschiedliche Kompetenzen.

Wenn Strukturen fehlen: Managementkompetenzen trainieren

Wer im Mitarbeitergespräch hört, dass er sich „besser organisieren“ oder „Projekte souveräner steuern“ soll, ist im Bereich der Managementkompetenzen richtig.
Hier geht es um Fach- und Methodenkompetenzen – also darum, die Arbeit effizienter und strukturierter zu gestalten.
Ein klassisches Beispiel ist das Projektmanagement-Seminar.
Dort lernen Teilnehmende, Aufgaben zu planen, Prioritäten zu setzen und Abläufe im Team transparent zu steuern.
Das macht nicht nur Projekte erfolgreicher, sondern entlastet auch im Alltag.
Auch Zeitmanagement-Trainings gehören hierher. Sie helfen, Arbeit realistisch zu planen, Störungen zu reduzieren und Freiräume zu schaffen – ein Thema, das in unseren Seminaren besonders viele Berufstätige beschäftigt.
„Viele merken erst im Seminar, wie sehr Routinen und kleine Gewohnheiten über den Stresspegel entscheiden“, berichtet das Trainerteam.
„Ein klarer Tagesplan verändert oft mehr als jede App.“


Wenn Verantwortung wächst: Führungskompetenzen trainieren

Wer im Mitarbeitergespräch plötzlich über „Führungsverantwortung“ spricht – vielleicht für ein kleines Team oder eine Projektgruppe – sollte sich mit Führungskräfteentwicklung beschäftigen.
Hier geht es um Kommunikation, Haltung und das bewusste Gestalten von Zusammenarbeit.
In Führung-Grundlagen-Trainings oder Kursen zur lateralen Führung lernen Teilnehmende, die Rolle als Führungskraft zu verstehen, Gespräche zu führen, Ziele zu vermitteln und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen, so die Erfahrung aus den Seminaren von Kompakttraining, übernehmen Fachkräfte häufig Führungsaufgaben „nebenbei“.
Ein gezieltes Training schafft hier Sicherheit und Orientierung.


Wenn Belastung spürbar ist: Sozialkompetenzen trainieren

Manchmal geht es weniger um Strukturen oder Verantwortung, sondern um die eigene innere Balance und die professionelle Kommunikation. Dauerstress, hoher Anspruch, wenig Zeit – viele Mitarbeitende wünschen sich klare Kommunikation, mehr Gelassenheit und Fokus.
Seminare zu Selbstmanagement oder Kommunikationstypen helfen, sich selbst besser zu verstehen und bewusster zu handeln. 
Das Ziel: klarer Priorisieren, Stress regulieren und die eigene Wirksamkeit in der Kommunikation erhöhen.


Der richtige Impuls nach dem Jahresgespräch

Welche Weiterbildung passt also nach dem Mitarbeitergespräch?

  • Wenn Sie Ihre Arbeit strukturieren wollen: Projektmanagement oder Zeitmanagement.
  • Wenn Sie Verantwortung übernehmen: Führungskräfteentwicklung.
  • Wenn Sie sich selbst stärken wollen: Kommunikationstrainings

Entscheidend ist, das eigene Ziel zu kennen – und dann gezielt zu lernen, was wirklich Wirkung zeigt.
 

Projektmanagement Basiswissen intensiv

Projektmanagement Methoden Grundlagen • Projektplan verstehen • Projektmitarbeit ermöglichen • Kommunikation …

Führungskräftetraining Grundlagen

Grundlagen Mitarbeiterführung • Für Nachwuchsführungskräfte • Führungsstile • Mitarbeitermotivation • …

Kommunikationstraining

Praxiswerkstatt zur zielgerichteten Kommunikation • Seminar Kommunikation auf Augenhöhe • Körpersprache verstehen …

Zeitmanagement Seminar Führungskräfte

Effiziente Arbeitsorganisation * Selbstorganisation als Führungskraft * Effiziente Führung * Richtig Delegieren * Zeitregeln …

Führungskräfteentwicklung kompakt

Führungsstil und Fuehrungsrolle klären • sicher und souverän in der Führungskommunikation • Führungspersönlichkeit …

Die 5 Schritte des Konfliktmanagements

Konfliktmanagement in 5 Schritten: Konflikte erkennen, analysieren, Positionen klären, Lösungen entwickeln und Vereinbarungen …

Blog Themen
Haben Sie Fragen?
 -

Herr Finn Fuchs M.A. Betriebswirtschaft Servicemanager

 -

Herr Alexander Harrer stud. rer. oec. Servicekoordination

Gute Gründen mit uns zu trainieren

themenzentrierter Erfahrungsaustausch

konkretes Feedback & Reflexion

Direkter Praxistransfer im Seminar

Raum für individuelle Fragen & Themen

Aktuelle Fallbesprechungen aus Ihre Praxis

Kommunikationstrainer on the road: SEHR GUT für unsere November...

Kommunikationstrainer on the road: SEHR GUT für unsere November Seminare

Vier Städte, vier Trainerinnen, vier Top-Seminare: Kompakttraining startet stark in den November. Online und vor Ort in Dortmund, Frankfurt und …

24. November 2025

Nach dem Mitarbeitergespräch: Welche Seminare und Weiterbildungen...

Nach dem Mitarbeitergespräch: Welche Seminare und Weiterbildungen jetzt wirklich passen

Nach dem Mitarbeitergespräch ist klar: Zeit für Entwicklung. Doch welche Seminare und Weiterbildungen bringen Sie wirklich weiter? Das Team von …

24. Oktober 2025

Kompakttraining: Bestnoten für Sales- & Telefonakquise-Trainings

Kompakttraining: Bestnoten für Sales- & Telefonakquise-Trainings

Kompakttraining: Sales- & Telefonakquise-Trainings mit Top-Bewertungen (1,0–1,4) – Outbound, Telefonmarketing, Verkaufstraining, Angebotsnachfassen, …

27. September 2025

Zeitmanagement-Seminar in Düsseldorf begeistert –...

Zeitmanagement-Seminar in Düsseldorf begeistert – Kundenzufriedenheit Note 1,8

Zeitmanagement-Seminar in Düsseldorf (Kompakttraining), bewertet mit Note 1,8: Ein Tag, der wirkt – Prioritäten setzen (Eisenhower/ABC, Pareto), …

27. September 2025

Mitarbeiterführung – Grundlagen“ in Hannover überzeugt mit...

Mitarbeiterführung – Grundlagen“ in Hannover überzeugt mit Bestnote 1,0

Top-Bewertung 1,0: Führungskräftetraining „Grundlagen“ in Hannover überzeugt. 100 % Zustimmung bei Lernerfahrung, Praxisrelevanz, Fragen & Empfehlung. …

26. September 2025

Case Story: Inhouse-Führungskräftetraining – wertvoll, aber...

Case Story: Inhouse-Führungskräftetraining – wertvoll, aber reicht das für die Persönlichkeitsentwicklung?

Inhouse-Führungskräftetraining lohnt sich: Teams arbeiten gemeinsam an Strukturen, Prozessen und Strategien. Doch reicht das für die …

10. September 2025

Kommunikationstraining Seminar - Rhetorik Kurs

Kommunikationstraining Seminar - Rhetorik Kurs

Rhetorik Kurs & Kommunikationstraining bei kompakttraining – aktuelle Termine Unsere Trainer*innen sind bundesweit on the road. Eintägige Seminare zu …

21. August 2025

Kommunikationstraining bei Kompakttraining - Eine Teilnehmerin...

Kommunikationstraining bei Kompakttraining - Eine Teilnehmerin berichtet

Kompakttraining Kommunikationsseminar Erfahrungsbericht - Sicherheit und Souveränität - sich selbst reflektieren

18. August 2025

Backup-Team als Erfolgsgeheimnis: So bleiben Führungskräfte...

Backup-Team als Erfolgsgeheimnis: So bleiben Führungskräfte resilient und handlungsfähig

18. August 2025