Die Führungsrolle klar haben: Die neue Führungsposition meistern und Mitarbeiter motivieren können
Seminar Themen
Haben Sie Fragen?
 -

HerrFinn Fuchs B.A. Wirtschaftspsychologie Servicemanager

 -

HerrAlexander Harrer stud. rer. oec. Servicekoordination

Die Führungsrolle klar haben

Die neue Führungsposition meistern und Mitarbeiter motivieren können

In unseren Führungskräfteseminaren ist es unseren Teilnehmern immer wichtig, Ihre Mitarbeiter zu motivieren, Feedback zu geben und die Mitarbeiter zu entwickeln. Hier entsteht sehr häufig der erste Aha-Effekt in dem Seminar, wenn auf die Rolle als Führungskraft eingegangen wird.

Die eigene Rolle klären hilft passende Verhaltensweisen auszuwählen

Die Rückmeldung aus unseren Trainings ist immer wieder, dass die Klärung der eigenen Rolle im Nachhinein der größte Gewinn für unsere Teilnehmer ist. Insbesondere wenn es die erste Führungsrolle ist, werden durch die klare Rolle, schnell auch die hilfreichen Verhaltensweisen deutlich und nutzbar.

Die unterschiedlichen Rollen der Führungskraft

Als Führungskraft sind Sie nicht in einer Rolle aktiv, sondern es sind unterschiedliche Rollen und Verantwortungen. Hier hilft es den Teilnehmern immer wieder die unterschiedlichen Rollen zu benennen und zu klären.

Es gibt drei markante Rollen, an denen sich Führung gut festmachen lässt: den Architekt, den Realist und den Macher Das sind auch die 3 Rollen, die Führungskräfte ausfüllen. Je nach Situation verändert sich die Rolle der Führungskraft und man stellt fest, dass die eine Rolle den Mitarbeitern gerade mehr hilft als eine andere.

Die Führungskraft als Architekt

In der Rolle als Architekt oder Gestalter konzipieren Sie Pläne, Ideen und Strategien für die Zukunft oder die weiteren Schritte in wichtigen Projekten. Die Einbeziehung möglichst aller notwendigen Informationen von Kunden, dem Wettbewerb und der Unternehmensführung liegen in Ihrer Verantwortung.

Die Führungskraft als Realist

Die weitere Rolle als Realist ist für eine Führungskraft notwendig. Denn hier findet die Prüfung der Pläne und des Vorgehens statt. Sie bewerten und sortieren gemeinsam mit Ihrem Team Ideen, Pläne und Konzepte: Funktioniert der Plan so? Wurde etwas vergessen? Denn letztendlich liegt das Ergebnis in Ihrer Verantwortung.

Die Führungskraft als Macher

Der Handwerker ist mitten dabei in der Umsetzung. Hier sind Sie als Führungskraft mitten in der Koordination wer etwas wie und bis wann umsetzt. Sie unterstützen Ihr Team bei der Umsetzung und sorgen dafür, dass alle Aufgaben erledigt werden. Ihre Verantwortung hier ist die Delegation von Aufgaben und die Verteilung der Ressourcen. Ein Check-Out hilft beim Controlling der Ergebnisse.

Bewusst zwischen den Rollen als Führungskraft wechseln

Die unterschiedlichen Rollen als Führungskraft haben einen Einfluss auf die Einstellung und schließlich auf das eigene Verhalten. Daher ist es wichtig, sich die unterschiedlichen Rollen einer Führungskraft bewusst zu machen und sich entsprechend zu verhalten. Es hilft zumeist, wenn Ihr Verhalten strukturiert, logisch und für die Mitarbeiter nachvollziehbar ist.

Erfahrungsaustausch und Praxiswissen in unseren Führungskräftetrainings

Ihnen ist es wichtig innerhalb einer Gruppe über die unterschiedlichen Rollen einer Führungskraft auszutauschen und mehr über den Weg in die Rolle als Führungskraft zu erfahren? Dann nutzen Sie unsere Kompakttrainings. In unseren Kompakttrainings ist uns der Austausch in der Gruppe zu den aktuellen Themen und Herausforderungen der Teilnehmer sehr wichtig. Neben Hinweisen der anderen Teilnehmer erhalten Sie außerdem praxiserprobte Tipps zur konkreten Umsetzung durch die Führungskräftetrainer.

Unser vollständiges Seminarangebot

Gute Gründen mit uns zu trainieren

Kurze Wege zum Seminar

Raum für individuelle Fragen & Themen

Direkter Praxistransfer im Seminar

Zentral gelegene Veranstaltungsorte

konkretes Feedback & Reflexion

Kommunikationstraining Seminar - Rhetorik Kurs

Kommunikationstraining Seminar - Rhetorik Kurs

Rhetorik Kurs & Kommunikationstraining bei kompakttraining – aktuelle Termine Unsere Trainer*innen sind bundesweit on the road. Eintägige Seminare zu …

21. August 2025

Kommunikationstraining bei Kompakttraining - Eine Teilnehmerin...

Kommunikationstraining bei Kompakttraining - Eine Teilnehmerin berichtet

Kompakttraining Kommunikationsseminar Erfahrungsbericht - Sicherheit und Souveränität - sich selbst reflektieren

18. August 2025

Backup-Team als Erfolgsgeheimnis: So bleiben Führungskräfte...

Backup-Team als Erfolgsgeheimnis: So bleiben Führungskräfte resilient und handlungsfähig

18. August 2025

Vorstellungsgespräch erfolgreich leiten

Vorstellungsgespräch erfolgreich leiten

Vorstellungsgespräche erfolgreich leiten: Erfahren Sie, wie Unternehmen Bewerber*innen im Bewerbungsgespräch professionell prüfen und auf Augenhöhe …

16. August 2025

Projektmanagement Weiterbildung – Praxis statt Zertifikat

Projektmanagement Weiterbildung – Praxis statt Zertifikat

Projektmanagement Weiterbildung für die Praxis: Teilnehmerzentriert, themenzentriert und praxisnah. Statt trockener Zertifizierung lernen Sie in …

16. August 2025

Die 7 Wege zur Effektivität

Die 7 Wege zur Effektivität

Die 7 Wege zur Effektivität – Seminar für mehr Selbstführung, Zeitmanagement und Prioritäten setzen. Lerne, wie du Klarheit gewinnst, deine Ziele …

16. August 2025

Präsentationstrainings in Bremen

Präsentationstrainings in Bremen

Top bewertete Kurse weiterhin bundesweit gefragt

2. Juni 2025

Seminare mit Wirkung – Präsentationstrainings in Leipzig buchbar

Seminare mit Wirkung – Präsentationstrainings in Leipzig buchbar

Top bewertete Seminare weiterhin bundesweit gefragt

2. Juni 2025

Souverän am Telefon

Souverän am Telefon

Interaktives Telefontraining für eine verbesserte Kundenkommunikation - jetzt Seminarplatz buchen

22. Mai 2025