Case Story: Inhouse-Führungskräftetraining – wertvoll, aber reicht das für die Persönlichkeitsentwicklung?

Case Story: Inhouse-Führungskräftetraining – wertvoll, aber reicht das für die Persönlichkeitsentwicklung?

Viele Organisationen setzen aktuell wieder verstärkt auf Inhouse-Seminare für ihre Führungskräfte. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die gesamte Führungscrew arbeitet gemeinsam an Strukturen, Prozessen und strategischen Fragen. In der Praxis entwickeln sich diese Formate oft zu einer Führungswerkstatt, in der reale Herausforderungen bearbeitet und konkrete Veränderungen angestoßen werden.
Doch Personalabteilungen sollten kritisch prüfen, ob in diesem Setting die individuelle Persönlichkeitsentwicklung der einzelnen Führungskraft nicht zu kurz kommt. Denn während Teamentwicklung und Organisationsentwicklung profitieren, bleibt für Selbstreflexion und Rollenklärung häufig wenig Raum.

Checkliste: 5 Fragen vor der Entscheidung für ein Inhouse-Training

  • Persönlichkeitsentwicklung – Haben Führungskräfte genug Raum für Selbstreflexion und individuelle Entwicklungsziele?
  • Teamentwicklung – Soll der Fokus bewusst auf der gemeinsamen Führungscrew liegen – oder braucht es beides?
  • Balance – Wie lässt sich verhindern, dass eine Dimension (Team oder Individuum) auf der Strecke bleibt?
  • Transfer in den Alltag – Welche ergänzenden Maßnahmen sichern die nachhaltige Umsetzung (z. B. Coaching, offene Seminare)?
  • Erfolgsmaßstab – Woran messen wir den Erfolg: an Teamprozessen, individueller Führungsstärke oder einer Kombination?

Erfolgsbeispiele aus der Praxis

  • Öffentlicher Dienst NRW: Inhouse-Seminar als Führungswerkstatt mit klaren Impulsen für den Führungsdialog.
  • Recyclingwirtschaft Mittelstand: Hohe Offenheit, praxisnahe Arbeit, durchweg positive Rückmeldungen.
  • München und Dresden: Führungskräfteentwicklung mit Bestnote 1,0, allerdings stark im Werkstatt-Modus mit OE-Schwerpunkt.

Fazit

Inhouse-Seminare sind wertvoll, aber nicht automatisch ausreichend für die Persönlichkeitsentwicklung. Personalentwicklung sollte bewusst entscheiden, ob und wie individuelle Formate – etwa Coaching oder offene Seminare – ergänzend eingesetzt werden. Nur so entsteht eine nachhaltige Balance zwischen persönlicher Entwicklung und organisationalem Fortschritt.

Mitarbeitergespräche wirkungsvoll und verbindlich führen

Klar und verbindlich im Mitarbeitergespräch • Rhetorik und Fragetechniken erlernen • professionelle …

Projektleiter Weiterbildung intensiv

Projekte erfolgreich managen • Projektleiter Aufgaben, Rolle und Verantwortung klären • Projektpläne und Zeitpläne …

Führungskräftetraining Grundlagen

Grundlagen Mitarbeiterführung • Für Nachwuchsführungskräfte • Führungsstile • Mitarbeitermotivation • …

Führungskräfteentwicklung kompakt

Führungsstil und Fuehrungsrolle klären • sicher und souverän in der Führungskommunikation • Führungspersönlichkeit …

Blog Themen
Haben Sie Fragen?
 -

Herr Finn Fuchs M.A. Betriebswirtschaft Servicemanager

 -

Herr Alexander Harrer stud. rer. oec. Servicekoordination

Gute Gründen mit uns zu trainieren

teilnehmerzentriert im Dialog

Interaktive Visualisierung von Wissen

Zentral gelegene Veranstaltungsorte

konkretes Feedback & Reflexion

Kurze Wege zum Seminar

Kommunikationstrainer on the road: SEHR GUT für unsere November...

Kommunikationstrainer on the road: SEHR GUT für unsere November Seminare

Vier Städte, vier Trainerinnen, vier Top-Seminare: Kompakttraining startet stark in den November. Online und vor Ort in Dortmund, Frankfurt und …

24. November 2025

Nach dem Mitarbeitergespräch: Welche Seminare und Weiterbildungen...

Nach dem Mitarbeitergespräch: Welche Seminare und Weiterbildungen jetzt wirklich passen

Nach dem Mitarbeitergespräch ist klar: Zeit für Entwicklung. Doch welche Seminare und Weiterbildungen bringen Sie wirklich weiter? Das Team von …

24. Oktober 2025

Kompakttraining: Bestnoten für Sales- & Telefonakquise-Trainings

Kompakttraining: Bestnoten für Sales- & Telefonakquise-Trainings

Kompakttraining: Sales- & Telefonakquise-Trainings mit Top-Bewertungen (1,0–1,4) – Outbound, Telefonmarketing, Verkaufstraining, Angebotsnachfassen, …

27. September 2025

Zeitmanagement-Seminar in Düsseldorf begeistert –...

Zeitmanagement-Seminar in Düsseldorf begeistert – Kundenzufriedenheit Note 1,8

Zeitmanagement-Seminar in Düsseldorf (Kompakttraining), bewertet mit Note 1,8: Ein Tag, der wirkt – Prioritäten setzen (Eisenhower/ABC, Pareto), …

27. September 2025

Mitarbeiterführung – Grundlagen“ in Hannover überzeugt mit...

Mitarbeiterführung – Grundlagen“ in Hannover überzeugt mit Bestnote 1,0

Top-Bewertung 1,0: Führungskräftetraining „Grundlagen“ in Hannover überzeugt. 100 % Zustimmung bei Lernerfahrung, Praxisrelevanz, Fragen & Empfehlung. …

26. September 2025

Case Story: Inhouse-Führungskräftetraining – wertvoll, aber...

Case Story: Inhouse-Führungskräftetraining – wertvoll, aber reicht das für die Persönlichkeitsentwicklung?

Inhouse-Führungskräftetraining lohnt sich: Teams arbeiten gemeinsam an Strukturen, Prozessen und Strategien. Doch reicht das für die …

10. September 2025

Kommunikationstraining Seminar - Rhetorik Kurs

Kommunikationstraining Seminar - Rhetorik Kurs

Rhetorik Kurs & Kommunikationstraining bei kompakttraining – aktuelle Termine Unsere Trainer*innen sind bundesweit on the road. Eintägige Seminare zu …

21. August 2025

Kommunikationstraining bei Kompakttraining - Eine Teilnehmerin...

Kommunikationstraining bei Kompakttraining - Eine Teilnehmerin berichtet

Kompakttraining Kommunikationsseminar Erfahrungsbericht - Sicherheit und Souveränität - sich selbst reflektieren

18. August 2025

Backup-Team als Erfolgsgeheimnis: So bleiben Führungskräfte...

Backup-Team als Erfolgsgeheimnis: So bleiben Führungskräfte resilient und handlungsfähig

18. August 2025