Was ist disziplinarische Führung?
Seminar Themen
Haben Sie Fragen?
 -

Herr Finn Fuchs M.A. Wirtschaftspsychologie Servicemanager

 -

Herr Alexander Harrer stud. rer. oec. Servicekoordination

Was ist disziplinarische Führung?

Die Grundlagen der disziplinarischen Führung kurz erklärt

Die disziplinarische Führung ist ein essenzieller Aspekt der Aufgaben einer Führungskraft und von großer Bedeutung, um ein effizientes und harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen. In diesem Artikel werden wir näher darauf eingehen, was disziplinarische Führung ist, wie sie ausgeübt wird und welche Rolle sie in der Führung innehat.

Was ist disziplinarische Führung?

Disziplinarische oder auch fachliche Führung bezieht sich auf den Prozess, durch den Führungskräfte sicherstellen, dass Mitarbeiter:innen die Regeln, Richtlinien und Erwartungen ihres Unternehmens oder ihrer Organisation befolgen. Dies schließt das Befolgen von Verhaltensanweisungen, Unternehmensrichtlinien, ethischen Standards und gesetzlichen Vorschriften ein. Die disziplinarische Führung umfasst dann auch die Frage, welche Disziplinarmaßnahmen eingeleitet werden, wenn Mitarbeiter gegen diese verstoßen wird.

Warum ist disziplinarische Führung wichtig?

Die disziplinarische Führung ist ein Aspekt der Mitarbeiterführung und vor allem für folgende Punkte von Bedeutung:

  1. Erhalt der Ordnung und des Respekts : Disziplinarische Führung sorgt für Ordnung am Arbeitsplatz und fördert den gegenseitigen Respekt zwischen Mitarbeitern.
  2. Einhaltung von Standards: Sie gewährleistet, dass Unternehmen ihre Standards und Qualitätsziele aufrechterhalten und erreichen können.
  3. Risikominderung: Durch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften minimiert disziplinarische Führung das rechtliche Risiko für das Unternehmen.
  4. Leistungssteigerung: Sie ermöglicht es, Mitarbeiter zur Leistungssteigerung zu ermutigen, indem sie klare Erwartungen und Konsequenzen für Verstöße vermittelt.

Wie setze ich disziplinarische Führung in der Praxis um?

  • Klare Kommunikation : Eine der wichtigsten Aufgaben ist die klare Kommunikation von Regeln und Erwartungen an die Mitarbeitenden.
  • Konsistenz : Disziplinarische Führung sollte konsistent und gerecht angewendet werden, um Vorwürfe von Ungleichbehandlung zu vermeiden.
  • Entwicklung : Führungskräfte sollten auch daran arbeiten, Mitarbeiter:innen zu entwickeln und zu unterstützen, und ihnen gleichzeitig durch klare Regeln Sicherheit in ihrer Rolle und Verantwortung zu geben.
  • Verlässlichkeit : Durch klare Leitlinien, an welchen sich die Mitarbeitenden orientieren können und eine faire Behandlung aller im Team.

Die Rolle der Führungskraft in der disziplinarischen Führung

Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Einhaltung von Regeln und Standards im Unternehmen. Sie müssen nicht nur als Vorbilder fungieren, sondern auch die Verantwortung für die Einhaltung von Disziplinarmaßnahmen übernehmen, wenn dies erforderlich ist. Gleichzeitig sollten sie jedoch immer auf eine respektvolle und unterstützende Art und Weise handeln, um die Arbeitsbeziehungen nicht zu gefährden.

Unsere Trainings rund um das Thema Führung helfen dabei, sich als Führungskraft weiterzuentwickeln und die disziplinarische Führung umzusetzen, ohne dabei Ihren Führungsstil und Ihre Führungspersönlichkeit zu verlieren. Die regelmäßig durchgeführten Kurse richten sich dabei sowohl an Nachwuchsführungskräfte, die neu in ihrer Rolle sind als auch an erfahrene Leitungskräfte und Manager:innen, die sich neu justieren möchten.

Fazit: disziplinarische Führung ist ein zentrales Werkzeug

Zusammenfassend kann das Fazit gezogen werden, das disziplinarische Führung ein wichtiger Bestandteil der Führungsaufgaben ist. Sie trägt dazu bei, die Effizienz und den Erfolg eines Unternehmens sicherzustellen, indem sie die Einhaltung von Regeln und Standards gewährleistet. Führungskräfte sollten sich bewusst sein, dass diese Art der Führung nicht nur auf Sanktionen basiert, sondern vor allem auf Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter:innen abzielt. Mit einer ausgewogenen Herangehensweise können Führungskräfte ein positives Arbeitsumfeld schaffen und gleichzeitig die Unternehmensziele erreichen.

Unser vollständiges Seminarangebot

Gute Gründen mit uns zu trainieren

Aktuelle Fallbesprechungen aus Ihre Praxis

themenzentrierter Erfahrungsaustausch

Zentral gelegene Veranstaltungsorte

teilnehmerzentriert im Dialog

kompaktes Wissen für die Praxis

Kompakttraining: Bestnoten für Sales- & Telefonakquise-Trainings

Kompakttraining: Bestnoten für Sales- & Telefonakquise-Trainings

Kompakttraining: Sales- & Telefonakquise-Trainings mit Top-Bewertungen (1,0–1,4) – Outbound, Telefonmarketing, Verkaufstraining, Angebotsnachfassen, …

27. September 2025

Zeitmanagement-Seminar in Düsseldorf begeistert –...

Zeitmanagement-Seminar in Düsseldorf begeistert – Kundenzufriedenheit Note 1,8

Zeitmanagement-Seminar in Düsseldorf (Kompakttraining), bewertet mit Note 1,8: Ein Tag, der wirkt – Prioritäten setzen (Eisenhower/ABC, Pareto), …

27. September 2025

Mitarbeiterführung – Grundlagen“ in Hannover überzeugt mit...

Mitarbeiterführung – Grundlagen“ in Hannover überzeugt mit Bestnote 1,0

Top-Bewertung 1,0: Führungskräftetraining „Grundlagen“ in Hannover überzeugt. 100 % Zustimmung bei Lernerfahrung, Praxisrelevanz, Fragen & Empfehlung. …

26. September 2025

Kommunikationstraining Seminar - Rhetorik Kurs

Kommunikationstraining Seminar - Rhetorik Kurs

Rhetorik Kurs & Kommunikationstraining bei kompakttraining – aktuelle Termine Unsere Trainer*innen sind bundesweit on the road. Eintägige Seminare zu …

21. August 2025

Kommunikationstraining bei Kompakttraining - Eine Teilnehmerin...

Kommunikationstraining bei Kompakttraining - Eine Teilnehmerin berichtet

Kompakttraining Kommunikationsseminar Erfahrungsbericht - Sicherheit und Souveränität - sich selbst reflektieren

18. August 2025

Backup-Team als Erfolgsgeheimnis: So bleiben Führungskräfte...

Backup-Team als Erfolgsgeheimnis: So bleiben Führungskräfte resilient und handlungsfähig

18. August 2025

Vorstellungsgespräch erfolgreich leiten

Vorstellungsgespräch erfolgreich leiten

Vorstellungsgespräche erfolgreich leiten: Erfahren Sie, wie Unternehmen Bewerber*innen im Bewerbungsgespräch professionell prüfen und auf Augenhöhe …

16. August 2025

Projektmanagement Weiterbildung – Praxis statt Zertifikat

Projektmanagement Weiterbildung – Praxis statt Zertifikat

Projektmanagement Weiterbildung für die Praxis: Teilnehmerzentriert, themenzentriert und praxisnah. Statt trockener Zertifizierung lernen Sie in …

16. August 2025

Die 7 Wege zur Effektivität

Die 7 Wege zur Effektivität

Die 7 Wege zur Effektivität – Seminar für mehr Selbstführung, Zeitmanagement und Prioritäten setzen. Lerne, wie du Klarheit gewinnst, deine Ziele …

16. August 2025