Regelmäßig Termine in allen Metropolen • hohe Interaktion in Seminargruppe • Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse Teilnehmerzentrierte Wissensvermittlung • Themenzentrierter Praxistransfer
Moderationsmethoden um Meetings & Workshops effektiv zu gestalten • Problemlösung und Entscheidungsfindung moderieren • Moderationstechniken mit Video Feedback ausprobieren • Moderation von Teamarbeit • Konflikte vermeiden
Köln(Stadtmitte)
Erster Tag:
17. Januar 2024
von: 10:00 bis 17:00
Letzter Tag:
18. Januar 2024
von: 09:00 bis 16:00
Teilnehmerstimme: individuelle Probleme wurden gelöst.
Teilnehmerfestpreis inkl. Catering
960,00 €
zzgl. MwSt.
1.142,40 €
inkl. MwSt.
Mit diesem praxisorientierten Moderationstraining sind Sie in der Lage, sicher und souverän Arbeitsgruppen und Besprechungen mit bis zu 20 Teilnehmern erfolgreich zu moderieren.
Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Ihr eigenes Thema so aufbereiten, dass Ihre Arbeitsgruppe durch moderierte Besprechungen motiviert, engagiert und zielgerichtet zur Problemlösung und Entscheidungsfindung beitragen kann.
Digitale Workshop Unterlagen, Live Checklisten, Fotoprotokoll der Flipcharts.
Qualifiziertes Teilnahmezertifikat der Kompakttraining GmbH & Co. KG.
Sie haben ein Thema und eine Gruppe zu moderieren.
Kleine Seminargruppe mit maximal 10 Personen
Praxiswerkstatt
Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse
Unsere Teilnehmergebühr beinhaltet auch eine leichte Mittagsverpflegung und Snacks während der Kaffeepausen.
Unsere Veranstaltungen sind generell immer in der Nähe des Hauptbahnhofes geplant, um Ihnen eine angenehme An- und Abreise zu ermöglichen.
In Köln finden unsere Seminare regelmäßig in folgenden Hotels statt:
In der Kölner Altstadt liegt das 4-Sterne Hotel Lyskirchen, ein Business Hotel mit 105 Zimmern, Schwimmbad, Sauna, ... [weiterlesen]
Im Herzen des Mediaparks begrüßt das Team des Hotels NH Collection Köln Mediapark Ihre Gäste. Von hier aus haben Si... [weiterlesen]
Haben Sie Fragen?
B.A. Wirtschaftspsychologie
Team Servicekoordination
stud. rer. oec.
Team Servicekoordination
Das Moderationstraining „Moderationstechniken zur Problemlösung und Entscheidungsfindung in Gruppen“ bietet Ihnen praxiserprobte Moderationstechniken sowie konkrete Hilfestellung und Videofeedback für das souveräne Moderieren von Besprechungen und Teamarbeit.
Gewinnen Sie Sicherheit in der Moderation von Gruppen, Projektmeetings und Arbeitskreisen und erlernen Sie die Moderationstechniken zur wirkungsvollen Verwendung von Moderationsmaterialien, wie Moderationswänden, Moderationskoffer, Moderationskarten und Flipchart.
Mit Hilfe von praktischen Übungen an Ihrem eigenen Thema erhalten Sie in diesem Moderationstraining individuelle Rückmeldung durch ein Videofeedback zur Verbesserung Ihrer themenzentrierten Gruppenleitung.
Für eine erfolgreich moderierte Problemlösung oder Entscheidungsfindung ist es notwendig, die Aufgabenstellung so zu strukturieren, dass Ihre Besprechungsgruppe am Thema konstruktiv und inhaltsstark mitarbeiten kann. Das Moderationstraining vermittelt Ihnen die dazu notwendige Fragetechnik und Didaktik.
Weitere Schwerpunkte des Moderations-Seminars sind die Motivation und die Gruppendynamik in Besprechungen. Das Moderationstraining vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um eine Gruppe zur Mitarbeit zu aktivieren. Lernen Sie, die Gesprächsführung zu moderieren und Gesprächsinhalte zielgerichtet einzusammeln, zu strukturieren und zentrale Ergebnisse zu visualisieren.
Selbstverständlich geht es im Fortgang des Moderationstrainings auch darum, wie man eine moderierte Sitzung effizient dokumentiert und nachbereitet, um die zentralen Entscheidungen, Problemlösungen und offenen Fragen aus dem Besprechungsraum in den Arbeitsalltag zu übertragen.
Regelmäßig Termine in allen Metropolen • hohe Interaktion in Seminargruppe • Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse Teilnehmerzentrierte Wissensvermittlung • Themenzentrierter Praxistransfer
kurzfristig buchbare Termine • Individuellem Feedback der Trainer*innen • Interaktive Echtzeit-Visualisierung der Inhalte • einfach vom Home-Office aus • Transferhilfen für den Praxisalltag
Individuelle Personalentwicklung Online oder bei Ihnen vor Ort • Maßgeschneidert auf den Bildungsbedarf Ihrer Mitarbeiter • Interaktives Seminar im Workshop-Format